Was für ein Tag – Was für eine Nacht. Tolle Stimmung unter allen Läufern, Zuschauern und Krövern beim diesjährigen Mitternachtslauf in Kröv. Nicht nur rund um das Rathaus, sondern im ganzen Dorf fand eine große Party statt. Es war wieder eine tolle Atmosphäre. Wir haben sehr viel positives Feedback erhalten und kommen kaum hinterher, alles auf Social Media zu beantworten, liken und reposten – ein riesengroßes Dankeschön dafür, wir sind überwältigt. Viele LäuferInnen und Vereine/Mannschaften, die schon seit Jahren zu uns kommen, waren wieder vor Ort, aber auch neue Gesichter durften wir dieses Jahr bei uns begrüßen.
So auch die erstplatzierten im Hauptlauf. Sowohl der Gesamtsieger Andreas Keil-Forneck, als auch die Gesamtsiegerin Katharina Wehr waren beide zum ersten Mal bei uns und durften direkt in unserer Waage Platz nehmen. Andreas ist mit 77 Flaschen Kröver Nacktarsch nach Hause gefahren und hat versprochen im nächsten Jahr mit einer größeren Gruppe bei uns an dem Start zu gehen, weil es ihm bei uns so gut gefallen hat. Katharina von der ASV Duisburg hat mit 64 Flaschen Kröver Nacktarsch den Heimweg angetreten. Die weiteren Plätze wurden von Altbekannten belegt: 2. Platz Jonas Lehmann (er hat den Hauptlauf schon 6x für sich entscheiden können); 3. Platz Sammy Schu (stand auch schon 2x bei uns auf dem Treppchen). Bei den Frauen auch Altbekannte auf den weiteren Plätzen: 2. Platz Michelle Bauer von der LT Schweich, sie hat letztes Jahr den Hauptlauf gewonnen; 3. Platz Anna Schultz-Coulon, letztes Jahr 2. Frau im Hauptlauf und sie hat dieses Jahr auch den Jedermannlauf gewonnen. Wir freuen uns immer sehr, wenn Läufer über viele Jahre hinweg den Weg nach Kröv finden. Es waren auch in diesem Jahr wieder Läufer in originellen Kostümen bei uns auf der Strecke, was uns und den Zuschauern immer wieder besondere Freude bereitet zu sehen, wie einfallsreich einige sind und was sie sich für Gedanken machen. Das zeigt auch, dass bei uns der Spaß immer an erster Stelle steht. Denise Plein von unserem Hauptsponsor der VVR-Bank, die den Startschuss für den Jedermannlauf gegeben hat und diesen auch gleich selbst mitgelaufen ist sagte dazu passend: „Für mich zählt der olympische Gedanke - Dabeisein ist alles.“ In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an alle 605 gemeldeten LäuferInnen sowie den zahlreichen ZuschauerInnen – ihr macht diese Veranstaltung zu dem was sie ist – eine riesengroße Party. Besonders freuen wir uns auch darüber, dass in diesem Jahr wieder so viele Kröver Firmen beim Firmenlauf mit am Start waren. Dieser konnte die Firma Firus Druck für sich entscheiden, dicht gefolgt von der TAXolution. Wir bedanken uns bei allen Kröver Firmen, die uns nicht nur mit Ihrem Start beim Firmenlauf unterstützen, sondern auch sonst, sei es mit Plakaten, Etiketten, Flyern, Kühlwagen oder den Salzpaletten zur Straßensperrung. Zwischen den Läufen sorgte unser abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die gute Stimmung beim Publikum und heizte die LäuferInnen für Ihre Läufe ein – von der Trampolin Show Aramelo, über unsere Hip-Hop Gruppe, der Jugendtanzgruppe Kröv bis zur Showtanzgruppe des KG Briedel mit Ihrem Showtanz „Afrika“ war für jeden etwas dabei. Nach der Siegerehrung wurde mit Musik von DJ Pitt-Jupp noch bis weit nach Mitternacht getanzt und gefeiert. Ein weiterer Dank geht an alle HelferInnen vor und hinter den Kulissen ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Insbesondere an den Tennisclub Kröv und die freiwillige Feuerwehr Kröv, die uns immer tatkräftig unterstützen. Auch an alle Kröver Einwohner fürs Schmücken der Häuser und Lämpchen anzünden entlang der Strecke, was für die tolle Atmosphäre im ganzen Ort sorgt. Im ganzen Dorf war wieder einiges los. Es wurde gegrillt und gefeiert, die LäuferInnen wurden angefeuert und haben sich sehr darüber gefreut, dass nicht nur im Bereich von Start und Ziel ZuschauerInnen waren, sondern verteilt auf der ganzen Strecke. Wir hören immer wieder, dass genau das den Lauf in Kröv so einzigartig macht.